- bring on
- transitive verb1) (cause) verursachen
brought on by ... — [Krankheit] infolge von ...
2) (advance progress of) wachsen od. sprießen lassen [Blumen, Getreide]; weiterbringen, fördern [Schüler, Sportler]3) (Sport) einsetzen* * *◆ bring onvt1. (cause to occur)▪ to \bring on on ⇆ sth etw herbeiführen; MED etw verursachen [o auslösen2. (cause to experience)▪ to \bring on sth on sb:she brought disgrace on the whole family sie brachte Schande über die ganze Familieyou brought it on yourself du bist selbst schuld3. (improve)▪ to \bring on on ⇆ sb jdn weiterbringen* * *vt sep1) (= cause) illness, quarrel herbeiführen, verursachen; attack also auslösen3) (THEAT) person auftreten lassen; thing auf die Bühne bringen; (SPORT) player einsetzento bring sb on the scene (fig) — jdn auf die Szene rufen
4)* * *bring on v/t1. heran-, herbeibringen, eine Speise etc auffahren2. besonders eine Krankheit auslösen, verursachen3. a) → academic.ru/9036/bring_forward">bring forward 1b) in Gang bringen4. eine Ernte etc gut gedeihen lassen (Wetter)5. SPORT einen Spieler bringen, einwechseln (beide:for für)* * *transitive verb1) (cause) verursachenbrought on by ... — [Krankheit] infolge von ...
2) (advance progress of) wachsen od. sprießen lassen [Blumen, Getreide]; weiterbringen, fördern [Schüler, Sportler]3) (Sport) einsetzen
English-german dictionary. 2013.